Deutlichkeitsmaß — Das Klarheitsmaß C ist ein aus dem Schallimpulstest abgeleitetes Maß zur Bestimmung der Deutlichkeit bei Sprache (C50) oder der Durchsichtigkeit bei Musik (C80). Inhaltsverzeichnis 1 Deutlichkeitsmaß C50 2 Klarheitsmaß C80 3 Bewertung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Klarheitsmaß — Das Klarheitsmaß C ist ein aus dem Schallimpulstest abgeleitetes Maß zur Bestimmung der Deutlichkeit bei Sprache (C50) oder der Durchsichtigkeit bei Musik (C80). Inhaltsverzeichnis 1 Deutlichkeitsmaß C50 2 Klarheitsmaß C80 3 Bewertung … Deutsch Wikipedia
Musikklarheitsmaß — Das Klarheitsmaß C ist ein aus dem Schallimpulstest abgeleitetes Maß zur Bestimmung der Deutlichkeit bei Sprache (C50) oder der Durchsichtigkeit bei Musik (C80). Inhaltsverzeichnis 1 Deutlichkeitsmaß C50 2 Klarheitsmaß C80 3 Bewertung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Sprachklarheitsmaß — Das Klarheitsmaß C ist ein aus dem Schallimpulstest abgeleitetes Maß zur Bestimmung der Deutlichkeit bei Sprache (C50) oder der Durchsichtigkeit bei Musik (C80). Inhaltsverzeichnis 1 Deutlichkeitsmaß C50 2 Klarheitsmaß C80 3 Bewertung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Debye-Frequenz — Das Debye Modell beschreibt eine Methode zur Berechnung des Beitrags zur Wärmekapazität eines kristallinen Festkörpers, den die quantisierten Schwingungen in Kristallgittern, die sog. Phononen, ergeben; es stellt sich u.a. heraus, dass dies in… … Deutsch Wikipedia
Debye-Modell — Das Debye Modell beschreibt eine Methode zur Berechnung des Beitrags zur Wärmekapazität eines kristallinen Festkörpers, den die quantisierten Schwingungen in Kristallgittern, die sog. Phononen, ergeben; es stellt sich u.a. heraus, dass dies in… … Deutsch Wikipedia
Debye-Näherung — Das Debye Modell beschreibt eine Methode zur Berechnung des Beitrags zur Wärmekapazität eines kristallinen Festkörpers, den die quantisierten Schwingungen in Kristallgittern, die sog. Phononen, ergeben; es stellt sich u.a. heraus, dass dies in… … Deutsch Wikipedia
Debye-Theorie — Das Debye Modell beschreibt eine Methode zur Berechnung des Beitrags zur Wärmekapazität eines kristallinen Festkörpers, den die quantisierten Schwingungen in Kristallgittern, die sog. Phononen, ergeben; es stellt sich u.a. heraus, dass dies in… … Deutsch Wikipedia
Funktionalintegral — Das Pfadintegral (oder Funktionalintegral) ist ein mathematisches Konstrukt, das in der physikalischen Feldtheorie verwendet wird. Das Pfadintegral besteht aus im Grenzwert unendlich vielen, nacheinander auszuführenden ein oder mehrdimensionalen… … Deutsch Wikipedia
Logarithmisches Windprofil — Windströmungen werden durch die Bodenrauhigkeit beeinflusst. Abhängig von der Art der Bodenrauhigkeit oder der Bebauung entstehen unterschiedliche Geschwindigkeitsprofile. Das logarithmische Windprofil wird als Näherung zur Beschreibung solcher… … Deutsch Wikipedia